Sei es im Privatleben – Zappen beim Fernsehprogramm, der Wechsel bei Beziehungen – oder im Beruf: Alles muss möglichst schnell gehen und sofort passieren. Wenn es schwierig wird, hüpfen wir einfach zu anderen Optionen. Wir haben schließlich Möglichkeiten genug. Warum diese Unruhe? Die Tugend der Beharrlichkeit ist uns heute größtenteils abhanden gekommen. Sie meint das Bleiben, das Aushalten, das geduldige Warten und das Durchstehen einer schwierigen Situation.
Von Anselm Grün OSB