Politi, Marco
Journalist
Franziskus, Papst
Papst
Grün, Anselm
Benediktinerpater
Lochocki, Timo
Politikwissenschaftler
Resing, Volker
Journalist und Buchautor
Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Klimawandel, globales Lernen, Natur- und Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung – das sind große Themen und komplexe Zusammenhänge. Herausforderung der Pädagogik ist es, diese für Kinder und Jugendliche greifbar und erfahrbar zu machen. Als Redaktion und als Pädagoginnen haben wir versucht, uns dieser Aufgabe zu stellen. Das Ergebnis halten Sie mit dieser Ausgabe in den Händen. Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung sind tatsächlich sehr umfassend und wir haben keinen endgültigen Fahrplan für Ihren pädagogischen Alltag entwickelt. Diese Ausgabe ist eher ein Anfang, um gemeinsam mit Kindern im Grundschulalter ins Denken und Handeln zu kommen. Schlüssel hierfür sind – wie bei vielen anderen Themen – Sie als pädagogische Fachkraft. Ihre Haltung und Ihre Vorbildfunktion haben Einfluss darauf, ob und wie Kinder zukunftsfähig denken und handeln können. Bildungsreferentin Steffi Kreuzinger, die das Ökoprojekt MobilSpiel e. V. in München leitet, zeigt Ihnen (s. S. 30–32), wie Sie gemeinsam mit Ihren Teamkolleg:innen Ihre Haltung zu Natur-, Umwelt- und Klimaschutz reflektieren und sich in Ihrer Einrichtung für eine klimafreundliche, sozial gerechte Umwelt einsetzen können. Fangen Sie unseren Kindern und unserer Welt zuliebe jetzt damit an – und zwar nicht unbedingt im Großen, sondern im Kleinen. Mit einem Wasserspender für alle, mit einem Schulgarten, mit Müllsammelaktionen, mit Lebensmitteln aus der Region, mit Mobilität zu Fuß oder dem Fahrrad.
Wir legen Ihr Produkt in den Warenkorb ...
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt.
Bestellnummer: xxx ISBN: xxx
Ja, ich möchte die kostenlosen Ideen-Newsletter der Entdeckungskiste abonnieren und willige in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zweck des E-Mail-Marketings durch den Verlag Herder ein. Den Newsletter oder die E-Mail-Werbung kann ich jederzeit abbestellen. Ich bin einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten in Newsletter und E-Mail-Werbung erfasst und ausgewertet wird, um die Inhalte besser auf meine Interessen auszurichten. Über einen Link in Newsletter oder E-Mail kann ich diese Funktion jederzeit ausschalten.Weiterführende Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.