Kirche in Ostindien: Jung, missionarisch, indigen Der Nordosten Indiens ist wohl der am wenigsten bekannte Teil Indiens und steht in diesem Jahr im Fokus der Kampagne zum Sonntag der Weltmission. Die Region liegt abgeschieden zwischen China, Nepal, Bhutan und Bangladesch und ist nur durch einen schmalen Korridor von wenigen Kilometern in der Nähe der Stadt Shiliguri mit Indien verbunden. Von Miriam Leidinger Anzeiger für die Seelsorge 10/2019 S. 9-12, Schwerpunkt / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 60,50 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,55 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Miriam Leidinger Auch interessant Plus Heft 10/2019 S. 13-16 Begegnung mit Gästen aus der weltweiten Kirche: Kirche ist Beziehung Von Werner Meyer zum Farwig Plus Heft 10/2019 S. 17-21 Der Sonntag der Weltmission: Größte Solidaritätsaktion weltweit Von Klaus Vellguth Gratis Heft 10/2019 S. 5-7 Der Außerordentliche Monat der Weltmission Oktober 2019: Getauft und gesandt Von Katja Heidemanns
Plus Heft 10/2019 S. 13-16 Begegnung mit Gästen aus der weltweiten Kirche: Kirche ist Beziehung Von Werner Meyer zum Farwig
Plus Heft 10/2019 S. 17-21 Der Sonntag der Weltmission: Größte Solidaritätsaktion weltweit Von Klaus Vellguth
Gratis Heft 10/2019 S. 5-7 Der Außerordentliche Monat der Weltmission Oktober 2019: Getauft und gesandt Von Katja Heidemanns