Vier Optionen: Zur Leitung der Eucharistiefeier Angesichts des zunehmenden Priestermangels in Europa wird die Feier selbst der sonntäglichen Eucharistiefeier prekär. Zwar wird die Eucharistie „Quelle und Höhepunkt des ganzen christlichen Lebens“ (LG 11) genannt. Doch wenn die Feier immer mehr aus dem Leben der Gläubigen verschwindet, nimmt es nicht wunder, dass der Hunger nach diesem Sakrament abnimmt, zumal die junge Generation die Feier immer weniger erlebt. Von Hans Waldenfels Anzeiger für die Seelsorge 12/2017 S. 28-34, Im Blick / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 3 Hefte + 3 Hefte digital 0,00 € danach 69,30 € für 11 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 12,10 € Versand (D) 3 Hefte digital 0,00 € danach 56,10 € für 11 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Hans Waldenfels Dr. theol., Jesuit, war Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Universität Bonn. Auch interessant Plus Heft 6/2023 S. 30-32 Ein ermutigender Praxisbericht: Fronleichnam – ökumenisch Von Peter Hünermann Gratis Heft 6/2017 S. 16-19 Überlegungen zu einer zukunftsfähigen Vorbereitung: Von der Erstkommunion- zur Eucharistiekatechese Von Tobias Weismantel Plus Heft 6/2017 S. 20-24 Die Gretchenfrage der Wort-Gottes-Feier: Nun sag, wie hast du’s mit der Kommunion? Von Albert Gerhards
Prof. Hans Waldenfels Dr. theol., Jesuit, war Professor für Fundamentaltheologie, Theologie der Religionen und Religionsphilosophie an der Universität Bonn.
Plus Heft 6/2023 S. 30-32 Ein ermutigender Praxisbericht: Fronleichnam – ökumenisch Von Peter Hünermann
Gratis Heft 6/2017 S. 16-19 Überlegungen zu einer zukunftsfähigen Vorbereitung: Von der Erstkommunion- zur Eucharistiekatechese Von Tobias Weismantel
Plus Heft 6/2017 S. 20-24 Die Gretchenfrage der Wort-Gottes-Feier: Nun sag, wie hast du’s mit der Kommunion? Von Albert Gerhards