Bibelkundiger Bürgerschreck: Bertolt Brecht zum 125. Geburtstag Von Michael Braun Stimmen der Zeit 148 (2023) 132-134 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Michael Braun Michael Braun, geb. 1964, Studium der Germanistik, Katholischen Theologie, Politik- und Erziehungswissenschaft in Aachen, Bonn, Edinburgh und Pittsburgh. Promotion 1992, Habilitation 1999. Seit 1992 Leiter Referat Literatur bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (St. Augustin/Berlin) und seit 2005 zudem apl. Professor für Neuere Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Universität zu Köln. Auch interessant Gratis Heft 2/2023 S. 95-103 Die Herausgerufenen: Kirche als Puls und Begegnung Von Christian Lehnert Plus Heft 2/2023 S. 115-118 Fremd ist der Fremde nur in der Fremde: Zum 75. Todestag von Karl Valentin Von Martin Maier SJ Plus Heft 9/2022 S. 681-693 Emmanuel Carrère: Das Büchlein über Yoga, zu dem es nicht gekommen ist Von Knut Wenzel
Prof. Michael Braun Michael Braun, geb. 1964, Studium der Germanistik, Katholischen Theologie, Politik- und Erziehungswissenschaft in Aachen, Bonn, Edinburgh und Pittsburgh. Promotion 1992, Habilitation 1999. Seit 1992 Leiter Referat Literatur bei der Konrad-Adenauer-Stiftung (St. Augustin/Berlin) und seit 2005 zudem apl. Professor für Neuere Deutsche Literatur und ihre Didaktik an der Universität zu Köln.
Gratis Heft 2/2023 S. 95-103 Die Herausgerufenen: Kirche als Puls und Begegnung Von Christian Lehnert
Plus Heft 2/2023 S. 115-118 Fremd ist der Fremde nur in der Fremde: Zum 75. Todestag von Karl Valentin Von Martin Maier SJ
Plus Heft 9/2022 S. 681-693 Emmanuel Carrère: Das Büchlein über Yoga, zu dem es nicht gekommen ist Von Knut Wenzel