Digitale Religion: Der KI-Gott in Marc-Uwe-Klings "Quality Land" Von Klaus Mertes SJ Stimmen der Zeit 144 (2019) 929-930 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Klaus Mertes SJ Superior des Ignatiushauses in Berlin, studierte klassische Philologie und Slawistik, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst in Hamburg, 1994–2011 dann am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in Sankt Blasien. Auch interessant Plus Heft 2/2022 S. 127-137 Von der Straße ins Netz und zurück: Zur Protestlogik des Digitalen Von Markus Reinisch Plus Heft 1/2022 S. 65-75 Die technische Gesellschaft: Über das Verhältnis von Kultur und Digitalisierung Von Martin Lätzel Gratis Heft 12/2021 S. 931-941 Wach auf!: Die Matrix-Trilogie als Ideengeschichte der Religionen Von Philipp Adolphs
Klaus Mertes SJ Superior des Ignatiushauses in Berlin, studierte klassische Philologie und Slawistik, nach seinem Eintritt in den Jesuitenorden Philosophie in München und Theologie in Frankfurt. Seit 1990 war er im Schuldienst tätig, zunächst in Hamburg, 1994–2011 dann am Canisius-Kolleg in Berlin, dessen Rektor er seit 2000 war. Von 2011 bis 2020 war er Kollegdirektor am internationalen Jesuitenkolleg in Sankt Blasien.
Plus Heft 2/2022 S. 127-137 Von der Straße ins Netz und zurück: Zur Protestlogik des Digitalen Von Markus Reinisch
Plus Heft 1/2022 S. 65-75 Die technische Gesellschaft: Über das Verhältnis von Kultur und Digitalisierung Von Martin Lätzel
Gratis Heft 12/2021 S. 931-941 Wach auf!: Die Matrix-Trilogie als Ideengeschichte der Religionen Von Philipp Adolphs