Eine lange Tradition der KoexistenzWelche Bürgerschaft für Christen in der arabischen Welt?

In vielen arabischen Ländern genießen Christen nicht die gleichen Rechte wie Muslime. Staatszugehörigkeit und Religion werden von den Gesetzge-bern vermengt. Aber es gibt auch Ansätze einer gemeinsamen Bürgerschaft, die zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen. Diese stellt Katja Nikles, Referentin für Menschenrechte und Religionsfreiheit beim Internationalen Katholischen Missionswerk missio in Aachen, vor.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden