Lob der Muße
(Broschur)
Das Themenheft von einfach leben
- Die Kunst des Abschaltens
-
Zeit für sich selbst nehmen
-
Zur Ruhe kommen
- Verlag Herder
- 1. Auflage 2012
- Geheftet
- 35 Seiten
- ISBN: 978-3-451-00540-4
- Bestellnummer: 4005401
Zeit ist nicht Geld, Zeit ist mein Leben. Gegen den Dauerdruck, gegen Burnout und Stress hilft Muße. Wie geht das? Ganz einfach: Abschalten – ganz konkret auch Computer und Handy. Sich Zeit nehmen, Freiräume schaffen für sich selbst: musizieren, spielen, meditieren. Das Gespräch mit Freunden oder einfach nur Stille.
Inhalt dieser Ausgabe
Anselm Grün: Hyperaktive Nichtstuer
Wirkliches Leben ist zeitvergessen. Ein Gespräch mit dem Zeitforscher Karlheinz Geißler
Christine Merz: Bitte nicht stören!
Doris Bewernitz: Aus der Zeit gefallen
Evamaria Bohle: Wenn die Seele singen kann
Friedrich Schorlemmer: Das Glück fährt Rad
Pierre Stutz: Die Chance der Langeweile
Sylvia Wetzel: Innehalten im Alltag
Anselm Grün: Wie der Geist zur Ruhe kommt
Fulbert Steffensky: Ein Tag für die Seele
Katharina Schridde: Hingabe ans Leben
Peter Gross: Der Sinn des Ruhestands
Die Muße von Friedrich Hölderlin
Herausgeber
Dr. phil., Dipl. theol., war lange Jahre Cheflektor des Freiburger Herderverlags. Er ist Herausgeber des Monatsbriefs „einfach leben“ von Anselm Grün und zahlreicher Bücher.