Ekelmanagement in der Kita: Gemeinsam Strategien entwickeln Der offene Austausch über individuelle Ekelgefühle im pädagogischen Alltag ermöglicht es Kita-Teams, nach Lösungsansätzen zu suchen. Folgende Impulse können dabei hilfreich sein. Von Dorothee Gutknecht © Harald Neumann 2/2023, S. 10-11, Fachthema / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Prof. Dorothee Gutknecht Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Säuglings- und Kleinkindpädagogik, Spracherwerb, Inklusion in der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Responsivität frühpädagogischer Fachkräfte. Sie ist eine international ausgewiesene Expertin und Autorin und hat viele Jahre Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und ihren Familien in pädagogischen und therapeutischen Arbeitskontexten. Auch interessant Gratis 2/2023 S. 22-23 Ekelreduktion beim Wickeln: Mir wird übel - was kann ich tun? Von Sophia Laqua Themenpaket: Ekelmanagement in der Kita Plus 4/2022 S. 12-13 Hygienestandards: Gesundheitsschutz im Betreuungsalltag Von Katharina Naegele Plus 3/2022 S. 28-29 Emotionsregulation: Ton hält alles aus Von Nora Böhm U3-Glossar Ekelmanagement U3
Prof. Dorothee Gutknecht Dr. Dorothee Gutknecht ist Professorin an der Evangelischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Säuglings- und Kleinkindpädagogik, Spracherwerb, Inklusion in der Früh- und Elementarpädagogik sowie der Responsivität frühpädagogischer Fachkräfte. Sie ist eine international ausgewiesene Expertin und Autorin und hat viele Jahre Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern und ihren Familien in pädagogischen und therapeutischen Arbeitskontexten.
Gratis 2/2023 S. 22-23 Ekelreduktion beim Wickeln: Mir wird übel - was kann ich tun? Von Sophia Laqua Themenpaket: Ekelmanagement in der Kita