Gestaltungsideen zu Ostern: Das schönste Ei im Körbchen An der Tradition des Eierfärbens können auch die Jüngsten teilhaben! Beim Bemalen von Ostereiern können sie ihre Kreativität auf ungewohnte Weise ausleben. Mit den folgenden Ideen steht dem bunten Fest nichts mehr im Wege! Von Ljerka Knezevic, Michael Fink © Harald Neumann, Freiburg 2/2019, S. 18-19, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Ljerka Knezevic Erzieherin, stellvertretende Einrichtungsleiterin und Referentin zum Thema „Im Atelier mit Kindern unter drei Jahren“. Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher. Auch interessant Plus 2/2021 S. 20-21 Jahreszeitliches Gestalten: In der Osterwerkstatt Von Ramona Noll Plus 2/2020 S. 30-31 Bräuche kennenlernen: Osterfreuden Von Nathalie Rahm, Melanie Haas Gratis 2/2018 S. 16 Pro & Contra: Die Ostergeschichte in der Kita? Von Florica Hofmann, Michael Fink
Ljerka Knezevic Erzieherin, stellvertretende Einrichtungsleiterin und Referentin zum Thema „Im Atelier mit Kindern unter drei Jahren“.
Michael Fink Michael Fink studierte ästhetische Erziehung, Kunst- und Kulturwissenschaften an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher pädagogischer Fachbücher und gibt Fortbildungen für Erzieherinnen und Erzieher.