U3-Waldspielgruppe: Ein Tag unter Bäumen Einer Schnecke beim Fressen zusehen und mit Stiften aus der Natur Hölzer anmalen: Kleinstkinder erobern sich den Wald situativ, mit Blick fürs Detail und viel Fantasie. Beobachtungen an einem Waldspieltag … Von Bettina Giandesin © StockSnap - pixabay 2/2019, S. 10-11, Fachthema / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Bettina Giandesin ist Naturpädagogin, Dozentin in der Erwachsenenbildung und langjährige Leiterin von Waldspielgruppen bei "Die kleinen Hobbits e. V.", Freiburg. Auch interessant Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik Plus 4/2022 S. 10-11 Naturraumpädagogik-Projekte: Wissen über Natur und Umwelt aneignen Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik Plus 3/2022 S. 26-27 Wetter-Projekt: April, April! Von Dagmar Hein
Bettina Giandesin ist Naturpädagogin, Dozentin in der Erwachsenenbildung und langjährige Leiterin von Waldspielgruppen bei "Die kleinen Hobbits e. V.", Freiburg.
Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik
Plus 4/2022 S. 10-11 Naturraumpädagogik-Projekte: Wissen über Natur und Umwelt aneignen Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik