Ameisen im Formikarium beobachten: Winzige Gäste zu Besuch Im Wald entdeckten einige Kinder der Pfarr-Kita Pradl zwei Waldameisen, die sehr schwer zu tragen hatten. Dieses Erlebnis weckte das Interesse an den kleinen Lebewesen und gab den Anstoß zu einem Ameisenprojekt. Von Christoph Rameshan, Patrizia Bartl 8/2018, S. 20-21, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Christoph Rameshan Ausgebildeter Chemiker und Universitätsassistent sowie Forschungsgruppenleiter an der TU Wien. Patrizia Bartl Dozentin am Institut für Elementar- und Primarpädagogik der Pädagogischen Hochschule Tirol (derzeit in Elternzeit). Auch interessant Plus 1/2020 S. 10-11 Praxisbericht: Ein Haus voller Tiere Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP) Plus 1/2020 S. 6-9 Tiergestützte Pädagogik: Freunde mit Fell und Federn Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP) Plus 8/2019 S. 28-29 Winterliche Turnstunde: Hungrige Eisbären Von Nathalie Rahm
Christoph Rameshan Ausgebildeter Chemiker und Universitätsassistent sowie Forschungsgruppenleiter an der TU Wien.
Patrizia Bartl Dozentin am Institut für Elementar- und Primarpädagogik der Pädagogischen Hochschule Tirol (derzeit in Elternzeit).
Plus 1/2020 S. 10-11 Praxisbericht: Ein Haus voller Tiere Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP)
Plus 1/2020 S. 6-9 Tiergestützte Pädagogik: Freunde mit Fell und Federn Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP)