Das neue Jahr begrüßen: Eine Brezel zum Frühstück Silvester verschlafen die meisten Kleinstkinder. Doch gerade deshalb bietet es sich an, den Beginn des neuen Jahres in Kita und Tagespflege zu thematisieren, bspw. mit einem traditionellen Neujahrsgebäck. Von Manon Sander 8/2018, S. 31, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Manon Sander Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule, arbeitete als Lehrbeauftragte, derzeit freie Autorin. Auch interessant Plus 7/2020 S. 24-25 Basteln und Backen im Advent: Tannenduft und Früchtebrot Von Michael Fink, Laura Schlehr Gratis 1/2019 S. 22-23 Ein Ritual zur Winteraustreibung: Mit Krach gegen die Kälte Von Manon Sander Gratis 2/2018 S. 18-19 Mit Kleinstkindern altersgerecht ihren Geburtstag gestalten: Grund zu feiern Von Miriam Werner
Manon Sander Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschule, arbeitete als Lehrbeauftragte, derzeit freie Autorin.
Plus 7/2020 S. 24-25 Basteln und Backen im Advent: Tannenduft und Früchtebrot Von Michael Fink, Laura Schlehr
Gratis 2/2018 S. 18-19 Mit Kleinstkindern altersgerecht ihren Geburtstag gestalten: Grund zu feiern Von Miriam Werner