Studie zur pädagogischen Qualität der Kindertagespflege in Baden-Württemberg: Auf dem Prüfstand Zwei Jahre lang führte die „Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen“ eine Untersuchung zur pädagogischen Qualität der klassischen Kindertagespflege und der Großtagespflege in Baden- Württemberg durch. Hier erfahren Sie die wichtigsten Ergebnisse. Von Joachim Bensel © Harald Neumann, Freiburg 5/2018, S. 12-13, Kindertagespflege Spezial / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Literaturliste "Auf dem Prüfstand" Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,01 MB Autor/-in Joachim Bensel Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, Mitinhaber der FVM, Forschung und Evaluation u.a. zur Qualität in der außerfamiliären Betreuung, Lehraufträge zur Kindheitspädagogik an der EH Freiburg und der Universität Salzburg, Referent in Fort- und Weiterbildung.“ Auch interessant Gratis 8/2020 S. 6-7 Aktuelle Studie: Wie geht es den Kitas? Von Bernhard Prof. Dr. Kalicki Gratis 8/2020 S. 12-13 Corona-Pandemie: Eine Ausnahmesituation meistern Von Maren Davids, Julia Schünemann Plus 3/2020 S. 12-13 Interview: Wenn Tageseltern sich zusammenschließen Von Kirsi Lindemann, Sandra Biendara-Klindworth
Joachim Bensel Dr. rer. nat. Dipl. Biol. Joachim Bensel, Verhaltensbiologe, Mitinhaber der FVM, Forschung und Evaluation u.a. zur Qualität in der außerfamiliären Betreuung, Lehraufträge zur Kindheitspädagogik an der EH Freiburg und der Universität Salzburg, Referent in Fort- und Weiterbildung.“
Gratis 8/2020 S. 12-13 Corona-Pandemie: Eine Ausnahmesituation meistern Von Maren Davids, Julia Schünemann
Plus 3/2020 S. 12-13 Interview: Wenn Tageseltern sich zusammenschließen Von Kirsi Lindemann, Sandra Biendara-Klindworth