Umgang mit frühen Verlusterfahrungen: Zeit der Trauer Die Trennung der Eltern, der Tod des Großvaters, das verlorene Stofftier: Schon junge Kinder erleben schmerzhafte Verluste. Wie können Fachkräfte ihnen dabei helfen, mit ihrer Trauer umzugehen? Von Sylvia Vogel © Harald Neumann, Freiburg 3/2017, S. 6-9, Fachthema / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sylvia Vogel Dipl.-Pädagogin. Unter dem Dach der Berliner Björn Schulz Stiftung leitet sie das Kindertrauerzentrum. Sie berät u. a. Kita-Fachkräfte zu den Themen Sterben, Trauern und Erinnern und begleitet trauernde Kinder. Auch interessant Rituale für den Abschied: Wie der Wechsel von Krippe zu Kindergarten gelingt Von Nathalie Rahm, Michaela Lambrecht, Saskia Müller Gratis 2/2018 S. 16 Pro & Contra: Die Ostergeschichte in der Kita? Von Florica Hofmann, Michael Fink Plus 3/2017 S. 10-11 Abschied nehmen in der Kita: Alles Gute, lieber Hund! Von Sylvia Vogel
Sylvia Vogel Dipl.-Pädagogin. Unter dem Dach der Berliner Björn Schulz Stiftung leitet sie das Kindertrauerzentrum. Sie berät u. a. Kita-Fachkräfte zu den Themen Sterben, Trauern und Erinnern und begleitet trauernde Kinder.
Rituale für den Abschied: Wie der Wechsel von Krippe zu Kindergarten gelingt Von Nathalie Rahm, Michaela Lambrecht, Saskia Müller