Bestens organisiert: Selbstmanagement für die Leitung Als Leitungskraft benötigen Sie sowohl den Blick aufs große Ganze als auch auf kleine Details. Da hilft es, gut organisiert vorzugehen und die Ressourcen aller Beteiligten schonend zu nutzen. Von Daniela Kock 4_2024, 17. Jahrgang, S. 24-25 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Daniela Kock Freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung von Teams und Leitungskräften sowie in der Organisationsberatung tätig. Sie ist Erziehungswissenschaftlerin, Resilienz-, Stressund Kommunikationstrainerin und pädagogische Leitung der Qualifizierung zum Sozialfachwirt der Pädiko Akademie. Auch interessant Plus Ausgabe 3_2025 S. 12-13 Die Leitungskraft muss von der Offenen Arbeit überzeugt sein Von Susanne Mattern Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten Plus Ausgabe 3_2025 S. 10-11 „Niemand möchte unseren Weg wieder zurückgehen“ Von Claudia Mölleherm Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten Plus Ausgabe 3_2025 S. 18-19 10 Tipps: So nutzen Sie die Chancen des Offenen Konzepts Von Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten
Daniela Kock Freiberuflich in der Fort- und Weiterbildung von Teams und Leitungskräften sowie in der Organisationsberatung tätig. Sie ist Erziehungswissenschaftlerin, Resilienz-, Stressund Kommunikationstrainerin und pädagogische Leitung der Qualifizierung zum Sozialfachwirt der Pädiko Akademie.
Plus Ausgabe 3_2025 S. 12-13 Die Leitungskraft muss von der Offenen Arbeit überzeugt sein Von Susanne Mattern Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten
Plus Ausgabe 3_2025 S. 10-11 „Niemand möchte unseren Weg wieder zurückgehen“ Von Claudia Mölleherm Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten
Plus Ausgabe 3_2025 S. 18-19 10 Tipps: So nutzen Sie die Chancen des Offenen Konzepts Von Gabriele Haug-Schnabel, Joachim Bensel Themenpaket: Mit Offenem Konzept arbeiten