Damit Fortbildungen nicht ins Leere laufen: Wie Sie in Ihrer Einrichtung ein eigenes Fortbildungskonzept entwickeln Bei den derzeit rasanten Entwicklungen in K indergärten und K iTas kommt auch der fachlichen W eiterqualifizierung von Erzieherinnen und anderen Fachkräften ein immer höherer S tellenwert zu. W arum ein systematisches Fort- und W eiterbildungskonzept für die einzelne Erzieherin sinnvoll ist und wie es aussehen kann, lesen Sie im folgenden Beitrag. Von Knut Vollmer 4_2008, 1. Jahrgang, S. 27-30 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 46,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 5,00 € Versand (D) 44,80 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Knut Vollmer Sozialpädagoge, Sozialwirt. Ist für den Caritasverband Stuttgart e.V. als Leiter eines Schülerhauses sowie als Fortbildungsreferent tätig. Nebenberuflich arbeitet er als Lehrbeauftragter sowie im Redaktionsbeirat der Zeitschrift klasseKinder! Er war jahrelang Mitglied im Fachrat und Praxisrat von kindergarten heute. Auch interessant Gratis Ausgabe 5_2022 S. 36 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz?: Zusatzqualifikationen für die Kita (2) Von Annalena Röber Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres Gratis Ausgabe 4_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Musik?: Zusatzqualifikationen für die Kita Von Maria Knapp Moisan
Knut Vollmer Sozialpädagoge, Sozialwirt. Ist für den Caritasverband Stuttgart e.V. als Leiter eines Schülerhauses sowie als Fortbildungsreferent tätig. Nebenberuflich arbeitet er als Lehrbeauftragter sowie im Redaktionsbeirat der Zeitschrift klasseKinder! Er war jahrelang Mitglied im Fachrat und Praxisrat von kindergarten heute.
Gratis Ausgabe 5_2022 S. 36 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Kinderschutz?: Zusatzqualifikationen für die Kita (2) Von Annalena Röber
Plus Ausgabe 4_2022 S. 36-39 positionen "Gute Pädagogik lässt sich nicht verordnen": Zur Praxis einer professionellen Ethik in der Frühpädagogik Von Hans-Joachim Laewen, Redaktion kindergarten heute, Beate Andres
Gratis Ausgabe 4_2022 S. 28 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Musik?: Zusatzqualifikationen für die Kita Von Maria Knapp Moisan