Kölner Kita arbeitet nach dem Konzept der Genderpädagogik: Rollenklischees waren gestern Das Team der Kölner Kita „MyDagis“ arbeitet nach dem Konzept der Genderpädagogik. Sie pflegt einen anderen Blick auf Spielzeug, Bilderbücher, Sprache und Kleidung. Von Ursula Katthöfer © Ursula Katthöfer, Bonn 10_2020, 50. Jahrgang, S. 26-29 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 74,20 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,50 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 69,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn. Fachbegriffe Genderpädagogik Auch interessant Gratis Ausgabe 9_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Grauer Bunker, bunter Kern Von Katrin Kösterke Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Kinder, Kirche und Beton Von Stefan Driesch Gratis Ausgabe 5_2025 S. 38-39 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Abenteuer auf der Alm Von Christine Doppler
Ursula Katthöfer Schreibt seit über 30 Jahren zu den Themen Familie, Gesundheit und Soziales. Sie lebt mit ihrer Familie in Bonn.
Gratis Ausgabe 9_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Grauer Bunker, bunter Kern Von Katrin Kösterke
Gratis Ausgabe 6-7_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Kinder, Kirche und Beton Von Stefan Driesch
Gratis Ausgabe 5_2025 S. 38-39 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Abenteuer auf der Alm Von Christine Doppler