Der Eingangsbereich: Methodische Hinweise zur Gestaltung Wer Flur und Eingangsbereich der Kita besser gestalten will, dem rät der Künstler Richard Schindler zurückzutreten und mit dem Blick eines unkundigen Besuchers zu schauen. Eine herausfordernde Aufgabe, die sich lohnt. Von Richard Schindler 1_2014, 44. Jahrgang, S. 22-26 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 68,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 12,50 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 4,00 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Richard Schindler Bildender Künstler, Autor von Texten zur Kunst und Mitbegründer der gemeinnützigen Freien Landesakademie Kunst. Er realisierte mehrere Aufträge zur Kunst im öffentlichen Raum, war Gastprofessor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und lehrte u.a. mehrere Jahre an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel und an der Hochschule Furtwangen. Auch interessant Gratis Ausgabe 4_2020 S. 28-29 impulse Geometrie auf dem Nagelbrett: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Carlo Schönberger Plus Ausgabe 2_2020 S. 24-25 impulse Astpuppen: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Maria Sieberer-Semo Plus Ausgabe 10_2020 S. 24-25 impulse Handpuppen: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Anja Horn
Richard Schindler Bildender Künstler, Autor von Texten zur Kunst und Mitbegründer der gemeinnützigen Freien Landesakademie Kunst. Er realisierte mehrere Aufträge zur Kunst im öffentlichen Raum, war Gastprofessor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg und lehrte u.a. mehrere Jahre an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel und an der Hochschule Furtwangen.
Gratis Ausgabe 4_2020 S. 28-29 impulse Geometrie auf dem Nagelbrett: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Carlo Schönberger
Plus Ausgabe 2_2020 S. 24-25 impulse Astpuppen: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Maria Sieberer-Semo
Plus Ausgabe 10_2020 S. 24-25 impulse Handpuppen: Pädagogisches Material selbst hergestellt Von Anja Horn