Zwischenbilanz im Krippenausbau: Wo stehen wir? Fast die Hälfte des Jahres 2011 ist vorbei und bis 2013 soll für 35 Prozent der Kinder unter drei ein Betreuungsplatz zur Verfügung stehen. Doch wie sollen Städte und Kommunen das schaffen? Und stimmt das Ziel überhaupt noch? Oder muss mit weitaus mehr Kindern eines Jahrgangs gerechnet werden? Von Stefan Sell 5_2011, 41. Jahrgang, S. 8-14 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 72,00 € für 10 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 13,00 € Versand (D) 67,50 € für 10 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Prof. Stefan Sell Professur für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz, Campus Remagen, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Direktor des Instituts für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung. Auch interessant Gratis Ausgabe 3_2023 S. 35 Mein Podcast-Tipp / Impressum Von Carolin Küstner Plus Ausgabe 2_2023 S. 18-21 Organisation und Verwaltung Qualität in der Ganztagsbetreuung sichern Von Sylvia Zöller Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 19 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Frühpädagogik U3? Von Ruben Zerlett Themenpaket: Freispiel in der Kita + Fachplakat
Prof. Stefan Sell Professur für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz, Campus Remagen, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Direktor des Instituts für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung.
Plus Ausgabe 2_2023 S. 18-21 Organisation und Verwaltung Qualität in der Ganztagsbetreuung sichern Von Sylvia Zöller
Gratis Ausgabe 6/7_2022 S. 19 qualifizierung Was macht eigentlich eine Fachkraft für Frühpädagogik U3? Von Ruben Zerlett Themenpaket: Freispiel in der Kita + Fachplakat