Diakonie im frühchristlichen Rom: Eine reiche Kirche für die Armen Die römische Kirche der ersten Jahrhunderte häufte Reichtümer an, um sie mit den Armen zu teilen. Wegen der immensen Größe der Stadt war Rom schon bald die wohlhabendste Kirche der christlichen Welt. Von Stefan Heid Herder Korrespondenz S1/2022 S. 9-11, Essays / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 97,30 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 7,35 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 93,10 € für 7 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Stefan Heid Stefan Heid wurde 1961 geboren und ist Professor für Liturgiegeschichte und Hagiographie am Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana in Rom sowie Direktor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft.
Stefan Heid Stefan Heid wurde 1961 geboren und ist Professor für Liturgiegeschichte und Hagiographie am Pontificio Istituto di Archeologia Cristiana in Rom sowie Direktor des Römischen Instituts der Görres-Gesellschaft.