Die zweite Republik will nicht kommenItalien auf halbem Wege

In den neunziger Jahren hat Italien einen stärkeren politischen Wandel durchgemacht als alle anderen westeuropäischen Länder. Das Parteiensystem wurde durcheinandergewirbelt; heute stehen sich zwei etwa gleich starke Lager gegenüber, eines Mitte-Links, das andere Mitte-Rechts. Die längst überfälligen Reformen des politischen Systems lassen weithin noch auf sich warten.

Anzeige: Titelseite Buch von Michael Wolffsohn: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Registrierte Nutzer/-innen können diesen Artikel kostenlos lesen.

Jetzt registrieren

Sie haben bereits ein Konto? Anmelden