Anzeige
Anzeige: Gott, Freund der Freiheit von Magnus Striet und Helmut Hoping

Sibylle Lewitscharoff

 
Lewitscharoff, Sibylle
Sibylle Lewitscharoff, Schriftstellerin Foto: Privat

Sibylle Lewitscharoff, geboren 1954, studierte Religionswissenschaft in Berlin, wo sie heute auch lebt. Nach dem Studium arbeitete sie zunächst als Buchhalterin in einer Werbeagentur. Für „Pong“ erhielt sie 1998 den Ingeborg-Bachmann-Preis. Es folgten die Romane „Der Höfliche Harald“, (1999), „Montgomery“ (2003) und „Consummatus“ (2006). 2013 erhielt Lewitscharoff den Georg-Büchner-Preis. Sie ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie der Berliner Akademie der Künste. 2016 erschien ihr Dante-Roman „Das Pfingstwunder“, 2019 der Roman „Von oben“. 2020 (zusammen mit Heiko Michael Hartmann): Warten auf Gericht und Erlösung: Poetischer Streit im Jenseits.

Artikel

Verlagsangebot

Bücher : Sibylle Lewitscharoff auf Herder.de

Über die Bücher von Sibylle Lewitscharoff informiert Sie der Verlag auf der Herder-Autorenseite: Jetzt weiterstöbern.