Das Miteinander stärken: Den Neid verwandeln Neid kennt jeder von uns. Ob wir wollen oder nicht, es taucht in uns Neid auf. Neid ist eine starke Kraft und immer auf andere Menschen gerichtet. In meinem neuen Buch „Kein Mensch lebt nur für sich allein“ habe ich den Neid – neben Gleichgültigkeit oder Egozentrik – als destruktive Haltung beschrieben, die das Zusammenleben vergiftet, dem Miteinander schadet und Verbundenheit und Gemeinschaft behindert. Neid entzweit Menschen und spaltet die Gesellschaft. In der christlichen Tradition gehört er zu den „Todsünden“. Wie können wir angemessen mit Neid umgehen? Von Anselm Grün OSB © francescoch Nr. 11 – 2023, S. 4-5 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 62,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 52,80 € für 12 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de). Auch interessant Plus Nr. 8 – 2023 S. 6-7 Lebensregeln für ein gutes Miteinander: Gemeinsam unterwegs Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 7 – 2023 S. 8-9 Reden wir über Gott: Nicht am Mitmenschen vorbei Von Hans-Joachim Höhn Plus Nr. 7 – 2023 S. 6-7 Lebensregeln für ein gutes Miteinander: Die Goldene Regel Von Anselm Grün OSB
Anselm Grün OSB Anselm Grün, Dr. theol., geb. 1945, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, geistlicher Begleiter und Kursleiter in Meditation, Fasten, Kontemplation und tiefenpsychologischer Auslegung von Träumen. Seine Bücher zu Spiritualität und Lebenskunst sind weltweite Bestseller – in über 30 Sprachen.Sein einfach-leben-Brief begeistert monatlich zahlreiche Leser (www.einfachlebenbrief.de).
Plus Nr. 8 – 2023 S. 6-7 Lebensregeln für ein gutes Miteinander: Gemeinsam unterwegs Von Anselm Grün OSB
Plus Nr. 7 – 2023 S. 6-7 Lebensregeln für ein gutes Miteinander: Die Goldene Regel Von Anselm Grün OSB