Balance von Arbeit und Muße Wer darauf wartet, bis die Welt um ihn herum ruhiger wird, kann lange warten. Von Sylvia Wetzel Nr. 5 – 2014, S. 7-8 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 56,40 € für 12 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,20 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,60 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Sylvia Wetzel Sylvia Wetzel ist Publizistin und eine der bekanntesten buddhistischen Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Mit ihren kulturkritischen und feministischen Ansätzen ist sie eine Pionierin im Bereich des westlichen Buddhismus. Sie ist Mitbegründerin der Buddhistischen Akademie Berlin-Brandenburg und integriert in ihren zahlreichen Büchern, Vorträgen und Kursen die Erkenntnisse der westlichen Psychologie und Philosophie mit den Einsichten der buddhistischen Weisheit. Mehr Informationen und www.sylvia-wetzel.de Auch interessant Plus Nr. 5 – 2016 S. 4-5 Lebensthema: Muße als Innehalten Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 4 – 2016 S. 4-5 Lebensthema: Muße – sich Zeit nehmen für das Wesentliche Von Anselm Grün OSB Plus Nr. 6 – 2012 S. 28-30 Ganz im gegenwärtigen Augenblick: Hingabe ans Leben Von Katharina Schridde Schlagwörter Muße
Sylvia Wetzel Sylvia Wetzel ist Publizistin und eine der bekanntesten buddhistischen Lehrerinnen im deutschsprachigen Raum. Mit ihren kulturkritischen und feministischen Ansätzen ist sie eine Pionierin im Bereich des westlichen Buddhismus. Sie ist Mitbegründerin der Buddhistischen Akademie Berlin-Brandenburg und integriert in ihren zahlreichen Büchern, Vorträgen und Kursen die Erkenntnisse der westlichen Psychologie und Philosophie mit den Einsichten der buddhistischen Weisheit. Mehr Informationen und www.sylvia-wetzel.de
Plus Nr. 4 – 2016 S. 4-5 Lebensthema: Muße – sich Zeit nehmen für das Wesentliche Von Anselm Grün OSB
Plus Nr. 6 – 2012 S. 28-30 Ganz im gegenwärtigen Augenblick: Hingabe ans Leben Von Katharina Schridde