Das Soziale: Die Option für die Armen ist in Rumänien für die Kirche brennend. Stehen die Kirchen auf der Seite der Armen, befähigen sie die Reichen und vor allem die Neureichen zum Teilen? Die Ökumene im Land ist keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Wird die griechisch-katholische Kirche zwischen Orthodoxie und römisch-katholischer Kirche als Märtyrerkirche geschätzt, wird ihr Raum gegeben? Die Großkirchen verlieren an Zulauf. Wie wird die Rolle der Freikirchen gesehen? Bestimmend sind dogmatisches Denken und eine starke Liturgie. Wie kann die Bibel in die Hand der Menschen kommen, um die Unterscheidung der Geister und ein verantwortliches Handeln zu fördern?
Von Georg Sporschill