Autorinnen und Autoren
Porträt Silke Hubrig

Silke Hubrig

Tanz- und Bewegungspädagogin, Berufsschullehrerin

Foto: Privat

Silke Hubrig

Silke Hubrig ist Lehrerin für sozialpädagogische Fächer und Sport an einer Berufsschule, Erzieherin, Tanz- und Bewegungspädagogin, Autorin verschiedener Lehrbücher und Aufsätze.

Bücher, Artikel, Lesungen, Meldungen

Gesund in die Zukunft. Körperliches und seelisches Wohlbefinden von Kindern fördern. kindergarten heute praxis kompakt
kindergarten heute praxis kompakt
Silke Hubrig
Broschur
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (PDF)
Geschlechterbewusste Pädagogik. kindergarten heute praxis kompakt
kindergarten heute praxis kompakt
Silke Hubrig
Broschur
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen
Auch erhältlich als eBook (PDF)
Projekte für Krippenkinder. erleben, entdecken, ausprobieren
erleben, entdecken, ausprobieren
Silke Hubrig, Ines Rarisch
Kartonierte Ausgabe
15,00 €
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Werden vorgefertigte Spielmaterialien aus der Kita verbannt, regt das die Kreativität der Jüngsten an. Klingt zunächst schlüssig, aber ist das wirklich so?

Kleinstkinder, 2/2025, 17

An Ernährung und Bewegung denken viele zuerst, wenn es um Gesundheit geht. Aber auch Entspannung und Wohlbefinden spielen eine Rolle. Alles zusammen wirkt sich auf die kindlicheEntwicklung aus – ein wichtiges Argument in Elterngesprächen.

kindergarten heute, Ausgabe 2_2024, 32-33

Traditionelle Vorstellungen darüber, wie ein Mann oder eine Frau zu sein hat, engen Familien allzu oft ein. Es ist an der Zeit, aus den gängigen Zuschreibungen auszubrechen. Welche Rolle dabei Eltern und Lichtschwerter spielen.

kindergarten heute, Ausgabe 2_2023, 20-23

Kinder entwickeln meist erst mit drei Jahren ein Bewusstsein für ihr eigenes Geschlecht. Dennoch gibt es gute Argumente dafür, schon in der U3-Praxis auf eine geschlechtergerechte Sprache zu achten.

Kleinstkinder, 2/2022, 14-15

Im Wechselschritt oder auf allen vieren: Mit diesen einfachen Mitmachideen verwandeln Sie Treppen in spannende Spiellandschaften.

Kleinstkinder, 7/2021, 20-21

Tanzen entspricht dem Wunsch unter Dreijähriger, sich körperlich auszudrücken. Ihre Freude an kreativer Bewegung lässt sich durch gezielte Impulse unterstützen.

Kleinstkinder, 6/2021, 22-23

Kleinstkinder müssen sich auf die Aufmerksamkeit ihrer Erzieherinnen verlassen können, findet Silke Hubrig. Aus Sicht der Pädagogin haben private Smartphones deshalb in Kita und Tagespflege nichts zu suchen.

Kleinstkinder, 6/2019, 26

Im Matsch waten oder Füße bunt anmalen: Nutzen Sie den Sommer, um vielfältige Aktivitäten ohne Schuhe und Strümpfe durchzuführen.

Kleinstkinder, 4/2017, 18-19

Auch bei frostigen Temperaturen gilt: An der der frischen Luft zu spielen und zu toben, entspricht dem kindlichen Bedürfnis nach raumgreifender Bewegung und stärkt das Immunsystem.

Kleinstkinder, 8/2015, 30-31

Die dritte Jahreszeit bietet Kleinkindern vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen.

Kleinstkinder, 6/2015, 32

Tanz nimmt die Bewegungsfreude von Kindern auf. Durch unterschiedliche Tanzformen und -aufgaben können Kinder vielfältige Bewegungs- und Körpererfahrungen machen.

kindergarten heute, Ausgabe 4_2015, 22-26

Kleinkinder haben Lust am Forschen und viele Fragen an das Leben – die besten Voraussetzungen für Projektarbeit! Damit diese im u3-Bereich gelingt, muss sie sich am Entwicklungsstand und den Interessen von Kleinkindern orientieren.

Kleinstkinder, 3/2015, 6-9

Bälle haben einen hohen Aufforderungscharakter. Durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bringen sie spielend schon junge Kinder in Bewegung.

Kleinstkinder, 3/2015, 26-27
Autorinnen und Autoren
Einen Augenblick ...
 

Wir haben diesen Titel auf dem Bestellformular für Sie eingetragen

Weitere Titel einkaufen

Zum Bestellformular

Ein Fehler ist aufgetreten.

Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld.
 
Weiter shoppen Zum Warenkorb Sie haben einen Artikel in den Warenkorb gelegt. Weiter shoppen Zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um die Merkliste nutzen zu können.

Artikel

Ausgabe

Einzelpreis

Menge

Gesamtpreis

Produktbild