Ausbeutung oder Zuverdienst?: Die vielen Gesichter der Kinderarbeit Die Ausprägungen von Kinderarbeit unterscheiden sich weltweit stark. Margret Vogt, Projektreferentin der „Don Bosco Mission“ in Bonn, analysiert die Ursachen und benennt internationale Lösungsansätze. Insbesondere die Bildungsinstitutionen spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen Kinderarbeit – wegen Covid-19 mussten einige jedoch schließen. Die Autorin stellt das Engagement des Jesuitenordens, der Franziskanerinnen und der Salesianer Don Boscos vor. Von Margret Vogt Stimmen der Zeit 147 (2022) 39-49 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Margret Vogt Margret Vogt ist Projektreferentin bei der Don Bosco Mission in Bonn. Auch interessant Plus Heft 8/2022 S. 621-632 Entscheidungen im Herrn: Ignatianische Unterscheidungsregeln Von Klaus Mertes Plus Heft 12/2022 S. 942-944 Skandale und Intrigen im Malteserorden Von Constantin Magnis Gratis Heft 8/2021 S. 561-562 Kinder in der Krise Von Klaus Mertes
Plus Heft 8/2022 S. 621-632 Entscheidungen im Herrn: Ignatianische Unterscheidungsregeln Von Klaus Mertes