Neue Sichtbarkeit des Todes: Für eine kreative Entwicklung der Sepulkralkultur Neue Formen der Sichtbarkeit des Todes erzeugen gewandelte pastorale Anforderungen. Wolfgang Beck leitet den Lehrstuhl für Pastoraltheologie und Homiletik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Er ist katholischer Priester und doziert Homiletik auch in Hildesheim. Madeleine Helbig-Londo ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl in Frankfurt und promoviert im Fach Pastoraltheologie. Beide sehen große Potenziale für die Kirche, mit kreativen pastoralen Ansätzen die Entwicklung der Sepulkralkultur in einer digitalen Gesellschaft positiv zu begleiten. Von Madeleine Helbig-Londo, Wolfgang Beck Stimmen der Zeit 145 (2020) 385-393 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 73,20 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 2,40 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Madeleine Helbig-Londo Madeleine Helbig-Londo ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastorltheologie und Homiletik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main. Wolfgang Beck geb. 1974, Priester der Diözese Hildesheim, Promotion in Graz, Juniorprofessor für Pastoraltheologie und Homiletik an der PTH Sankt Georgen in Frankfurt a. M. seit 2015, Sprecher des „Wort zum Sonntag“ in der ARD. Auch interessant Gratis Heft 1/2021 S. 3-11 Impfen?: Zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und dem Gemeinwohl Von Kerstin Schlögl-Flierl Plus Heft 1/2021 S. 13-23 Kinderrechte in Corona-Zeiten Von Michael Klundt Plus Heft 1/2021 S. 65-71 Unvernünftige Künstliche Intelligenz: Ethische Grenzen des Transhumanismus Von Monika Gatt
Madeleine Helbig-Londo Madeleine Helbig-Londo ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Pastorltheologie und Homiletik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main.
Wolfgang Beck geb. 1974, Priester der Diözese Hildesheim, Promotion in Graz, Juniorprofessor für Pastoraltheologie und Homiletik an der PTH Sankt Georgen in Frankfurt a. M. seit 2015, Sprecher des „Wort zum Sonntag“ in der ARD.
Gratis Heft 1/2021 S. 3-11 Impfen?: Zwischen dem Recht auf Selbstbestimmung und dem Gemeinwohl Von Kerstin Schlögl-Flierl
Plus Heft 1/2021 S. 65-71 Unvernünftige Künstliche Intelligenz: Ethische Grenzen des Transhumanismus Von Monika Gatt