Jesus als Gastgeber der Eucharistie?: Eine Einladung zur Mahlgemeinschaft der getrennten konfessionellen Kirchen Der Autor, Rektor der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main, antwortet auf Kritik seines zuvor hier publizierten Beitrages zur Mahlpraxis Jesu und deren Bedeutung für die Eucharistie. Im Neuen Testament werde die Grenze zwischen eucharistischem liturgischen Mahl und einem nicht-liturgischen Mahl nicht klar gezogen, was für die Ökumene heute eine wichtige Rolle spielen könnte. Von Ansgar Wucherpfennig Stimmen der Zeit 145 (2020) 371-380 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ansgar Wucherpfennig Dr., theol., ist Jesuit und Professor für Exegese. Auch interessant Plus Heft 8/2023 S. 610-612 "I come not to be served but to serve": Zur Krönungsliturgie für Charles III. Von Stephan Lüttich Plus Heft 3/2023 S. 187-193 Kirche oder Museum?: Zum Streit um den Welterbe-Status des Naumburger Doms Von Georg Maria Roers SJ Plus Heft 3/2023 S. 221-230 Geschichte oder Geschichte schreibend?: Nachlese zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen Von Verena Hammes
Plus Heft 8/2023 S. 610-612 "I come not to be served but to serve": Zur Krönungsliturgie für Charles III. Von Stephan Lüttich
Plus Heft 3/2023 S. 187-193 Kirche oder Museum?: Zum Streit um den Welterbe-Status des Naumburger Doms Von Georg Maria Roers SJ
Plus Heft 3/2023 S. 221-230 Geschichte oder Geschichte schreibend?: Nachlese zur Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen Von Verena Hammes