Von der GastfreundschaftJacques Derrida und die Zumutung des Fremden als Bedingung eigener Identität

Dietrich Sagert begibt sich auf die Spuren des Begriffs der Gastfreundschaft: von den Bräuchen alter Nomadenstämme über Jacques Derrida und den Eisernen Vorhang bis hin zu Taizé. Sagert arbeitet als Referent für Rhetorik am Zentrum für evangelische Predigtkultur Wittenberg.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden