Stille ohne Maß: Dichtung an der Grenze der Wörter Wie geht religiöse Sprache? Wie ist zu sprechen angesichts einer Wirklichkeit, vor der man nur maßlos schweigen kann? Christian Lehnert ist Dichter und Theologe. Er leitet das liturgiewissenschaftliche Institut der Universität Leipzig. Der Text ist ein Vortrag, den Lehnert am 30. Januar 2019 an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main gehalten hat. Von Christian Lehnert Stimmen der Zeit 144 (2019) 243-258 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Christian Lehnert Dr. Christian Lehnert, geboren 1969, ist Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes in Dresden. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 363-365 Stimmen einer Schlüsselzeit: Die Meisterwerke von 1922 Von Joachim Hake, Michael Braun Plus Heft 4/2022 S. 305-314 Armageddon nach der Pandemie: Stephen Kings apokalyptischer Roman "The Stand" Von Klaus Mertes SJ Plus Heft 4/2022 S. 289-303 Lots Kinder: Literarische Spiegelungen von Sodom und Gomorra Von Georg Langenhorst
Christian Lehnert Dr. Christian Lehnert, geboren 1969, ist Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes in Dresden.
Plus Heft 5/2022 S. 363-365 Stimmen einer Schlüsselzeit: Die Meisterwerke von 1922 Von Joachim Hake, Michael Braun
Plus Heft 4/2022 S. 305-314 Armageddon nach der Pandemie: Stephen Kings apokalyptischer Roman "The Stand" Von Klaus Mertes SJ
Plus Heft 4/2022 S. 289-303 Lots Kinder: Literarische Spiegelungen von Sodom und Gomorra Von Georg Langenhorst