Das Zeugnis der ermordeten Jesuiten von El Salvador Vor 30 Jahren wurden in El Salvador sechs Jesuiten und zwei Frauen von einem Spezialkommando der Armee umgebracht, weil die Regierung sie für die Köpfe hinter linken Aufständen hielt. Unter den Opfern war auch Ignacio Ellacuría, bekannter Befreiungstheologe und Rahner-Schüler. Martin Maier SJ, Beauftragter des Jesuitenordens für europäische Angelegenheiten in Brüssel, war zur Zeit des Anschlags in der Nähe und steht in einer langjährigen Verbindung mit El Salvador. Von Martin Maier SJ Stimmen der Zeit 144 (2019) 803-812 Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Martin Maier SJ Martin Maier, geboren 1960, trat 1979 in den Jesuitenorden ein. Er studierte Philosophie, Theologie und Musik in München, Paris, Innsbruck und San Salvador. 1988 wurde er zum Priester geweiht. Von 1989 bis 1991 war er in El Salvador Pfarrer einer Landgemeinde. 1993 wurde er zum Doktor der Theologie promoviert. Maier war von 1995 bis 2009 Redaktionsmitglied (seit 1998 auch Chefredakteur) der „Stimmen der Zeit“. Von 2009 bis 2014 war er Rektor des Berchmanskollegs in München. Von 2014 bis 2020 war er dann Beauftragter für Europäische Angelegenheiten im Jesuit European Social Centre (JESC) in Brüssel. Seit 2021 ist er Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat in Essen. Auch interessant Plus Heft 7/2023 S. 521-530 Falsche Helden: Katholiken und NS-Ideologie Von Benno Haunhorst Gratis Heft 7/2023 S. 531-536 Geschichte machen: Zum Todestag von Alfred Delp Von Klaus von Dohnanyi Plus Heft 6/2023 S. 403-413 Georg Meistermanns Apokalypse: Zum Jubiläum der Kirche Maria Regina Martyrum Von Friedhelm Mennekes SJ
Martin Maier SJ Martin Maier, geboren 1960, trat 1979 in den Jesuitenorden ein. Er studierte Philosophie, Theologie und Musik in München, Paris, Innsbruck und San Salvador. 1988 wurde er zum Priester geweiht. Von 1989 bis 1991 war er in El Salvador Pfarrer einer Landgemeinde. 1993 wurde er zum Doktor der Theologie promoviert. Maier war von 1995 bis 2009 Redaktionsmitglied (seit 1998 auch Chefredakteur) der „Stimmen der Zeit“. Von 2009 bis 2014 war er Rektor des Berchmanskollegs in München. Von 2014 bis 2020 war er dann Beauftragter für Europäische Angelegenheiten im Jesuit European Social Centre (JESC) in Brüssel. Seit 2021 ist er Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat in Essen.
Plus Heft 6/2023 S. 403-413 Georg Meistermanns Apokalypse: Zum Jubiläum der Kirche Maria Regina Martyrum Von Friedhelm Mennekes SJ