Die Menschenrechte sind die Ausbuchstabierung der Menschenwürde in konkrete Ansprüche, schreibt Michelle Becka, Professorin für Christliche Sozialethik in Würzburg. Was das bedeutet – in der Theorie, aber eben auch in der Praxis – schildert sie im Zusammenhang mit der Christlichen Sozialethik und anhand konkreter Beispiele wie den Debatten um Migration und um sexuellen Missbrauch in der Kirche.
Von Michelle Becka