Das Kalte-Herz-Syndrom: Eine Anatomie der Gier vom Biedermeier bis zum Turbokapitalismus Das Schwarzwald-Märchen vom Kohlenmunk Peter, der sein Herz gegen Reichtum und Macht eintauscht, markiert den Beginn des modernen Kapita-lismus in Deutschland. Ulrich Grober, Journalist und Autor auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit, warnt vor dem hohen Preis der Gier und sucht nach Alternativen zugunsten einer von Empathie und Barmherzigkeit geprägten Lebensweise. Von Ulrich Grober Stimmen der Zeit 144 (2019) 33-42 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor Ulrich Grober Ulrich Grober, geb. 1949 in Lippstadt, ist Journalist und Autor über Themen rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Er lebt in Marl im Ruhrgebiet. Auch interessant Plus Heft 5/2022 S. 363-365 Stimmen einer Schlüsselzeit: Die Meisterwerke von 1922 Von Joachim Hake, Michael Braun Plus Heft 4/2022 S. 305-314 Armageddon nach der Pandemie: Stephen Kings apokalyptischer Roman "The Stand" Von Klaus Mertes SJ Plus Heft 4/2022 S. 289-303 Lots Kinder: Literarische Spiegelungen von Sodom und Gomorra Von Georg Langenhorst
Ulrich Grober Ulrich Grober, geb. 1949 in Lippstadt, ist Journalist und Autor über Themen rund um Ökologie und Nachhaltigkeit. Er lebt in Marl im Ruhrgebiet.
Plus Heft 5/2022 S. 363-365 Stimmen einer Schlüsselzeit: Die Meisterwerke von 1922 Von Joachim Hake, Michael Braun
Plus Heft 4/2022 S. 305-314 Armageddon nach der Pandemie: Stephen Kings apokalyptischer Roman "The Stand" Von Klaus Mertes SJ
Plus Heft 4/2022 S. 289-303 Lots Kinder: Literarische Spiegelungen von Sodom und Gomorra Von Georg Langenhorst