100 Jahre Frauenwahlrecht: Zwischen Karrieredruck und Kindern Von Evelyn Bokler Stimmen der Zeit 144 (2019) 13-15 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 € danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,30 € Versand (D) 2 Hefte digital 0,00 € danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Evelyn Bokler Evelyn Bokler lehrt am Institut für politische Wissenschaft und Soziologie an der Universität Bonn. Auch interessant Plus Heft 7/2022 S. 483-493 Das C in der CDU: Kulturelle Identität oder universales Ethos? Von Klaus Mertes SJ Gratis Heft 3/2022 S. 163-170 Roma locuta, causa finita?: Zur Ordination von Frauen am Amazonas Von Erwin CCPS Kräutler Gratis Heft 7/2021 S. 481-482 Kultur und Veränderung Von Stefan Kiechle SJ
Evelyn Bokler Evelyn Bokler lehrt am Institut für politische Wissenschaft und Soziologie an der Universität Bonn.
Plus Heft 7/2022 S. 483-493 Das C in der CDU: Kulturelle Identität oder universales Ethos? Von Klaus Mertes SJ
Gratis Heft 3/2022 S. 163-170 Roma locuta, causa finita?: Zur Ordination von Frauen am Amazonas Von Erwin CCPS Kräutler