Laudato si’Die Sorge um die globalen Gemeinschaftsgüter

Die Enzyklika Laudato si’ von Papst Franziskus hat weltweit Resonanz hervorgerufen. Ottmar Edenhofer, Professor für die Ökonomie des Klimawandels und stellvertretender Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, und Christian Flachsland, Leiter der Arbeitsgruppe Governance des Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) in Berlin, analysieren das Schreiben.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden