Vom "religiös Unmusikalischen" zum Anwalt der ReligionWie religiös ist Jürgen Habermas?

In den vergangenen Jahren hat Jürgen Habermas mehrfach Stellung zur Religion bezogen. Klaus Kürzdörfer, emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Universität Kiel, wirft einen Blick auf die einschlägigen Stellungnahmen des Philosophen.

Anzeige: Titelseite Buch von Marco Politi: Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 86,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,90 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 74,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden