Ethischer Anspruch und politischer Kompromiß: Aus Anlaß des 85. Geburtstages von Wilhelm Korff Politik steht häufig im Verdacht, ethische Normen zugunsten pragmatischer Entscheidungen zu opfern. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, analysiert das Verhältnis von ethischem Anspruch und politischem Kompromiß in Zeiten des Pluralismus. Von Annette Schavan Stimmen der Zeit 137 (2012) 147-155 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,90 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 2 Hefte digital + 2 Hefte 0,00 € danach 71,40 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 6,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 1,80 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Prof. Annette Schavan Annette Schavan, Prof. Dr., geb. 1955, ist die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl. Sie war zuvor Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005-2013) sowie Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg (1995-2005). Dem Bundestag gehörte sie als direkt gewählte Abgeordnete von 2005-2014 sowie dem Landtag von Baden-Württemberg von 2001-2005 an. Von 1994-2005 war sie eine der Vizepräsidenten des ZdK, von 1991-1999 eine Vizepräsidentin des KDFB. Sie ist Herausgeberin des gerade erschienenen Buches „Päpste vor Parlamenten. In Verantwortung vor Gott und den Menschen“. Auch interessant Plus Heft 8/2015 S. 523-534 Der Papst und die Moral: Vom Vorrang des Evangeliums und seiner Praxis Von Thomas Laubach Plus Heft 7/2015 S. 446-454 Was meint und wobei hilft "Gradualität"?: Eine Begriffsklärung zur Familiensynode 2015 Von Daniel Bogner Plus Heft 3/2015 S. 173-184 Zwischen Prophetie und Schweigen: Zum Geltungsanspruch "religiöser" Argumente im Raum politischer Öffentlichkeit Von Andreas Lob-Hüdepohl
Prof. Annette Schavan Annette Schavan, Prof. Dr., geb. 1955, ist die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl. Sie war zuvor Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005-2013) sowie Ministerin für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg (1995-2005). Dem Bundestag gehörte sie als direkt gewählte Abgeordnete von 2005-2014 sowie dem Landtag von Baden-Württemberg von 2001-2005 an. Von 1994-2005 war sie eine der Vizepräsidenten des ZdK, von 1991-1999 eine Vizepräsidentin des KDFB. Sie ist Herausgeberin des gerade erschienenen Buches „Päpste vor Parlamenten. In Verantwortung vor Gott und den Menschen“.
Plus Heft 8/2015 S. 523-534 Der Papst und die Moral: Vom Vorrang des Evangeliums und seiner Praxis Von Thomas Laubach
Plus Heft 7/2015 S. 446-454 Was meint und wobei hilft "Gradualität"?: Eine Begriffsklärung zur Familiensynode 2015 Von Daniel Bogner
Plus Heft 3/2015 S. 173-184 Zwischen Prophetie und Schweigen: Zum Geltungsanspruch "religiöser" Argumente im Raum politischer Öffentlichkeit Von Andreas Lob-Hüdepohl