Postsäkularität in Comics

Religiöses Vokabular und religionsbezogene Themen in Romanen, in Film und Fernsehen weisen auf das omnipräsente Phänomen der Postsäkularität in den Medien hin. Thomas Hausmanninger, Professor für Christliche Sozialethik an der Universität Augsburg, analysiert die aktuelle Religionswelle in franco-belgischen Comics und erkennt darin ein postsäkulares Profil.

Diesen Artikel jetzt lesen!

Im Einzelkauf

Download sofort verfügbar

4,90 € inkl. MwSt
PDF bestellen

Im Abo

2 Hefte + 2 Hefte digital 0,00 €
danach 82,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr + Digitalzugang
inkl. MwSt., zzgl. 6,60 € Versand (D)

2 Hefte digital 0,00 €
danach 70,80 € für 6 Ausgaben pro Halbjahr im Digitalzugang
inkl. MwSt.,

Sie haben ein Abonnement? Anmelden