Waldbaden: Hinein ins bunte Blättermeer Beim gemeinsamen Ausflug in den leuchtenden Herbstwald lernen Kleinstkinder die Natur mit allen Sinnen kennen. Von Regina Bestle-Körfer © Regina Bestle-Körfer 6/2021, S. 24-25, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Regina Bestle-Körfer Regina Bestle-Körfer ist Sozialpädagogin und Referentin in der Erwachsenenbildung. Sie hält u.a. Seminare zum Thema: Kinder lernen mit allen Sinnen; Entspannung und Konzentration. Auch interessant Plus 6/2022 S. 30-31 Jahreszeitliches Kochen & Gestalten: Ideen rund um Erntedank Von Heike König Themenpaket: Erntedank in der Kita Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik Plus 4/2022 S. 10-11 Naturraumpädagogik-Projekte: Wissen über Natur und Umwelt aneignen Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik
Regina Bestle-Körfer Regina Bestle-Körfer ist Sozialpädagogin und Referentin in der Erwachsenenbildung. Sie hält u.a. Seminare zum Thema: Kinder lernen mit allen Sinnen; Entspannung und Konzentration.
Plus 6/2022 S. 30-31 Jahreszeitliches Kochen & Gestalten: Ideen rund um Erntedank Von Heike König Themenpaket: Erntedank in der Kita
Plus 4/2022 S. 6-9 Naturraumpädagogik: Die Natur mit allen Sinnen erfahren Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik
Plus 4/2022 S. 10-11 Naturraumpädagogik-Projekte: Wissen über Natur und Umwelt aneignen Von Anke Wolfram Themenpaket: Naturraumpädagogik