Bilderbuchbetrachtung mit Kindern unter drei: Im Dialog Kleinstkinder sind in Vorlesesituationen nicht nur passive Zuhörer: Sie machen Entdeckungen, stellen Fragen und denken über die Seiten hinaus. Mit dialogischen Bilderbuchbetrachtungen unterstützen Sie diese Aktivitäten. Von Linda Kasper © Harald Neumann, Freiburg 6/2016, S. 10-11, Fachthema / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 2,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 54,50 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,80 € Versand (D) 51,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Liste Bilderbuchkinos Kostenloser Zusatzdownload Jetzt herunterladen PDF | 0,12 MB Autorin Linda Kasper Studentin der „Bildung und Erziehung in der frühen Kindheit“ an der FH Potsdam. Auch interessant Gratis 5/2020 S. 12-13 Corona-Krise: Wir bleiben in Kontakt Von Yvonne Anders, Franziska Cohen, Elisa Oppermann Themenpaket: Corona – Herausforderung für Kita und Tagespflege Gratis 6/2019 S. 26 Macht die Handys aus! Von Silke Hubrig Gratis 3/2018 S. 28 Mit einem Passepartout Bilddetails hervorheben: Zu viel Gewimmel Von Dagmar Hein U3-Glossar Dialogische Bilderbuchbetrachtung U3
Gratis 5/2020 S. 12-13 Corona-Krise: Wir bleiben in Kontakt Von Yvonne Anders, Franziska Cohen, Elisa Oppermann Themenpaket: Corona – Herausforderung für Kita und Tagespflege