Bilderbuchbetrachtung: Wir folgen dem Stern Christliche Traditionen wie das Erzählen der Weihnachtsgeschichte prägen unsere Gesellschaft. Viele Kitas sind jedoch unsicher, ob und wie sie diese mit den Jüngsten thematisieren sollen. Von Ute Langhammer © Städtische Kita am Löwenbergpark 8/2024, S. 26-27, Praxisimpulse / Zusatzdownloads / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 1,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 55,60 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 11,20 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 52,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Das Weihnachtsevangelium nach Lukas Den Zusatzdownload können Sie hier kostenlos herunterladen. Jetzt registrieren Sie haben bereits ein Konto? Anmelden Autorin Ute Langhammer Ute Langhammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis. Auch interessant Gratis 1/2025 S. 16-17 Unfallprävention: Mehr Sicherheit in der Kita Von Julia Rehme-Röhrl Gratis 1/2025 S. 19 Interview: Gebärden im Kita-Alltag Von Matheo Bucher Themenpaket: Gebärden im Kita-Alltag Gratis 1/2025 S. 32 Unsere Lieblingsecken: Bücher auf Augenhöhe Von Nathalie Rahm
Ute Langhammer Ute Langhammer ist Dipl.-Sozialpädagogin und Dipl.-Schulpädagogin. Sie unterrichtet an einer Fachschule für Sozialpädagogik in Freiburg in den Bereichen Pädagogische Psychologie, Sozialpädagogik und Praxis.
Gratis 1/2025 S. 19 Interview: Gebärden im Kita-Alltag Von Matheo Bucher Themenpaket: Gebärden im Kita-Alltag