Mit Kleinkindern einen Bauernhof besuchen: Tierisch was los Viele Kleinkinder sind von Tieren fasziniert. Greifen Sie das bei einem Ausflug zu einem Bauernhof, Streichelzoo o. Ä. auf: Dabei kommen die Kinder in „echten“ Kontakt mit Ziegen, Schafen und Hühnern. Von Katharina Pistorius 7/2015, S. 22-23, Praxisimpulse / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl.MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) Im Kombi-Abo Im Digital-Abo Kombi-Abo bestellen Sie sind Print-Abonnent? Digital-Upgrade (nur 3,20 € zusätzlich) Sie haben ein Digital- oder Kombi-Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autor/-in Katharina Pistorius Dipl.-Pädagogin und leitet die selbst gegründete Natur- und Erlebnisgruppe „Drachenkinder“. Auch interessant Gratis 2/2020 S. 26-28 Exkursion: Ein Forschungsprojekt für alle Jahreszeiten Von Manon Sander Plus 1/2020 S. 10-11 Praxisbericht: Ein Haus voller Tiere Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP) Plus 1/2020 S. 6-9 Tiergestützte Pädagogik: Freunde mit Fell und Federn Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP)
Katharina Pistorius Dipl.-Pädagogin und leitet die selbst gegründete Natur- und Erlebnisgruppe „Drachenkinder“.
Plus 1/2020 S. 10-11 Praxisbericht: Ein Haus voller Tiere Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP)
Plus 1/2020 S. 6-9 Tiergestützte Pädagogik: Freunde mit Fell und Federn Von Bettina Freimut Themenpaket: Tiergestützte Pädagogik (TGP)