Interview zum Kita-Fachkräftebarometer 2014 mit Prof. Dr. Anke König: Eine gute Basis, die entfaltet werden muss Von Anke König 2/2015, S. 12-13, Gut zu wissen / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 52,40 € für 8 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 10,00 € Versand (D) 49,20 € für 8 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Anke König Dr. Anke König, Professorin für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Frühpädagogik an der Universität Vechta und Projektleitung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München. Auch interessant Plus 1/2021 S. 12-13 Säuglinge in der Betreuung: Kita oder Tagespflege Von Joachim Bensel Plus 3/2020 S. 6-9 Internationale Forschung: Chancen und Risiken früher Betreuung Von Joachim Bensel Gratis 3/2020 S. 10-11 Experten-Interview: Der ehrliche Blick auf jedes Kind Von Joachim Bensel
Anke König Dr. Anke König, Professorin für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Frühpädagogik an der Universität Vechta und Projektleitung der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München.