Laterne aus Kleisterpapier: Lichter-Eule Beim Laternenumzug leuchten die Augen der putzigen Eule in der Dämmerung. Im Garten oder im Kinderzimmerfenster aufgehängt, macht sich die Eule aber auch sehr gut. Von Sabine Lohf © Sabine Lohf 2.2.2015 Das brauchen Sie: einen Luftballon einen quadratischen Karton etwas Karton für die Flügel einen Pappteller Teelichter Krepppapier (schwarz, weiß, gelb) Transparentpapier (orange, gelb) gelben Tonkarton für Füße und Schnabel Zeitungspapier Farbe zum Bemalen (z. B. Braun oder Grau) Kleister Gefäß zum Anrühren Pinsel Klebstoff Klebestreifen Messer Schere dünnen Draht vielleicht noch zwei Federn für die Ohren So wird's gemacht: 1. Zuerst wird der Luftballon groß aufgeblasen, so groß, dass er gut auf den Karton passt. Dann verknoten. 2. Rühren Sie den Kleister an.© Sabine Lohf 3. Dann kann Ihr Kind das Zeitungspapier in Streifen reißen, einkleistern und streifenweise über Ballon und Karton kleben. 4. Schneiden Sie aus dem Karton Flügel aus und kleben Sie sie fest.© Sabine Lohf 5. Wenn alles getrocknet ist, schneiden Sie den Ballon oben auf. Schneiden Sie auch die Augen und den Mund aus. Der Schnabel wird dreieckig eingeritzt und etwas hochgeklappt. Hinter die Augen wird das gelbe Transparentpapier geklebt, hinter den Mund das orangene. 6. Nun bemalt Ihr Kind die ganze Eule in einem Grundton. Wenn die Farbe trocken ist, werden Krepppapier-Streifen angeklebt, so viele, dass die Eule schön plustrig aussieht. 7. Der Pappteller muss so zurechtgeschnitten werden, dass er in die Eule passt. Kleben Sie ihn etwas unterhalb des Mundes fest. (Eventuell zusätzliche Klebestreifen benutzen.) Hierauf werden später die Teelichter gestellt. 8. Aus gelbem Tonkarton Füße und den kleinen, dreieckigen Schnabel ausschneiden und festkleben.© Sabine Lohf 9. Schließlich wird ein dünner Draht am Kopf der Eule befestigt. Daran kann man sie an den Laternenstab oder anderswohin aufhängen.© Sabine Lohf Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln. Schlagwörter Herbst mit Kindern Herbstbasteln mit Kindern
Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.