Kürbiskopf gestalten: Erntekönig Mit seiner Karottennase und dem Getreidekranz begrüßt euch das freundliche Kürbisgesicht Tag für Tag vor eurer Haustüre. Von Sabine Lohf © Sabine Lohf 14.7.2014 Zum Basteln brauchst du: Dicke Kürbisse Rosinen Möhren Äpfel Stroh oder Heu Krepppapier Messer Zahnstocher und Stecknadeln Goldfolie So wird's gemacht: Zuerst überlegt man sich, wo man den Kürbiskopf aufstellen möchte. Das kann ein Baumstumpf sein, ein Heuballen oder ein mit Stroh gefüllter Kartoffelsack. Ein größerer Blumentopf tut es aber auch. Mit dem Messer schneidet man dem Kürbis einen Mund. Mit einem Zahnstocher befestigt man eine Möhrennase mitten im Gesicht. 2 Rosinen werden als Augen angeklebt. Als Kopfbedeckung trägt dieser König eine Krone aus Getreide. Wer die nicht binden möchte oder kann, kann diese Kronen oft günstig fertig gebunden kaufen. Ansonsten kann man aus Heu oder Stroh mit Krepppapierbädern selbst so eine Krone basteln. Mitten in diesem Getreidekranz trägt unser Erntekönig eine Krone aus Goldfolie. Dazu wird ein Streifen der Folie oben mit Zacken versehen, aufgerollt und zusammengeklebt. Die Krone dann mit Stecknadeln oben am Kopf befestigen. © Sabine Lohf Man kann den Erntekönig immer weiter schmücken, zum Beispiel mit Bändern aus Krepppapier, die er um den Hals gebunden bekommt. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wer mag, kann auf diese Weise eine ganze Königsfamilie herstellen. © Sabine Lohf Zurück Weiter Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln. Schlagwörter Herbst mit Kindern Herbstbasteln mit Kindern
Sabine Lohf Sabine Lohf arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Grafikerin, Fotografin, Illustratorin. Erfolgreiche Autorin von Büchern zum Thema Basteln.