Wir gestalten die Zukunft mit!: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Kita Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Konzept, das nicht nur der pädagogischen Arbeit in der Kita Orientierung, sondern auch Hinweise für eine zukunftsorientierte Gestaltung von Betriebsabläufen, zur Team- und Führungskultur und zur Zusammenarbeit mit Familien, Träger und weiteren Partner*innen bzw. Expert*innen geben kann. Von Barbara Benoist-Kosler © Stockpics – Adobe Stock 2_2020, 13. Jahrgang, S. 4-6 / / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 4,99 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 1 Heft + 1 Heft digital 0,00 € danach 52,00 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,40 € Versand (D) 1 Heft digital 0,00 € danach 49,70 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Barbara Benoist-Kosler Hochschullehrkraft für Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck. Auch interessant Plus Ausgabe 9_2025 S. 36-39 Umweltfreundlich unterwegs: Radeln und fürs Klima punkten Von Ursula Katthöfer Gratis Ausgabe 8_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Buddeln am Strand oder im Garten Von Cordula Steinke Plus Ausgabe 8_2025 S. 36-39 Nachhaltige Kita: Jeder Tropfen zählt Von Ursula Katthöfer
Barbara Benoist-Kosler Hochschullehrkraft für Elementarpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Tirol in Innsbruck.
Plus Ausgabe 9_2025 S. 36-39 Umweltfreundlich unterwegs: Radeln und fürs Klima punkten Von Ursula Katthöfer
Gratis Ausgabe 8_2025 S. 44-45 Kitas an ungewöhnlichen Orten: Buddeln am Strand oder im Garten Von Cordula Steinke