Es ändert sich a l l e s, wenn die Kleinen kommen: Was Leitungskräfte beim Ausbau U3 angehen müssen Was muss Leitung bedenken und konkret in Angriff nehmen, wenn ihre KiTa oder der Kindergarten die Betreuung von Kindern zwischen 0 und 3 Jahren konsequent und verantwortungsbewusst umsetzen will? Ein organisatorischer Leitfaden. Von Ulrike Wehinger 3_2009, 2. Jahrgang, S. 17-24 / 0 Kommentare Diesen Artikel jetzt lesen! Im Einzelkauf Sie erhalten diesen Artikel als PDF-Datei. Download sofort verfügbar 3,95 € inkl. MwSt PDF bestellen Im Abo Ihr Plus: Zugriff auch auf alle anderen Artikel im Abo-Bereich 49,50 € für 4 Ausgaben pro Jahr + Digitalzugang inkl. MwSt., zzgl. 5,20 € Versand (D) 47,30 € für 4 Ausgaben pro Jahr im Digitalzugang inkl. MwSt., Im Abo Im Digital-Abo Abo testen Digital-Abo testen Sie haben ein Abonnement? Anmelden Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Autorin Ulrike Wehinger Erzieherin, Diplom-Religionspädagogin, Diplom-Pädagogin, Fachberaterin für Tageseinrichtungen für Kinder im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg und freiberuflich in der Fortbildung, als Autorin und als Beraterin für Early Excellence Zentren bei der Weiterentwicklung zu Familienzentren tätig. Auch interessant Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow Plus Ausgabe 8_2022 S. 16-20 methoden Hurra, ein Problem!: Mit Humor durch den Kita-Alltag Von Kareen Seidler, Eva Ullmann Themenpaket: Humor in der Kita
Ulrike Wehinger Erzieherin, Diplom-Religionspädagogin, Diplom-Pädagogin, Fachberaterin für Tageseinrichtungen für Kinder im Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg und freiberuflich in der Fortbildung, als Autorin und als Beraterin für Early Excellence Zentren bei der Weiterentwicklung zu Familienzentren tätig.
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 32-33 Organisation und Verwaltung So bringen Sie mehr Spaß in den pädagogischen Tag Von Helia Schneider
Gratis Ausgabe 1_2023 S. 14-15 ideen „Schärfung des Blickes für das, was ich im Team beitragen kann“: Interview zur Positiven Pädagogik Von Olaf-Axel Burow
Plus Ausgabe 8_2022 S. 16-20 methoden Hurra, ein Problem!: Mit Humor durch den Kita-Alltag Von Kareen Seidler, Eva Ullmann Themenpaket: Humor in der Kita