Experimentieren ist wie zaubern: Naturwissenschaftliche Bildung (2) Ein Experiment, das Staunen auslöst, ermöglicht Kindern, Vermutungen zu äußern und Erkenntnisse über ein Phänomen zu gewinnen. Von Eva Kneisel 2_2014, 44. Jahrgang, S. 44-45 / 0 Kommentare Das „Lied der klugen Kinder“ bildet einen guten Einstieg fürs Experimentieren. Es wurde von der Autorin getextet, komponiert und in der Praxis erfolgreich erprobt. Anzeige Die kindergarten heute-Newsletter Ja, ich möchte die kostenlosen Newsletter von kindergarten heute abonnieren und willige somit in die Verwendung meiner Kontaktdaten zum Zwecke des eMail-Marketings des Verlag Herders ein. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Jetzt anmelden Word Drucken Teilen Teilen Whatsapp Mailen Überschrift Artikel-Infos Download Lied der klugen Kinder Das „Lied der klugen Kinder“ steht Ihnen hier zur Verfügung und bildet einen guten Einstieg fürs Experimentieren. Es wurde von der Autorin getextet, komponiert und in der Praxis erfolgreich erprobt. Jetzt herunterladen PDF | 0,17 MB Autor/-in Eva Kneisel Diplomlehrerin für Physik und Mathematik und unterrichtet als Fachlehrerin für Mathematik und Naturwissenschaften an der Fachschule für Sozialpädagogik im Berufsbildungszentrum Ernst Arnold in Greiz.
Eva Kneisel Diplomlehrerin für Physik und Mathematik und unterrichtet als Fachlehrerin für Mathematik und Naturwissenschaften an der Fachschule für Sozialpädagogik im Berufsbildungszentrum Ernst Arnold in Greiz.